Die Diözesanstelle betreut und berät gegenwärtig die Träger und Mitarbeiter/innen von 134 Büchereien. Hiervon befinden sich 49 in rein kirchlicher und 85 in kirchlich-kommunaler Trägerschaft.
In enger Kooperation mit der Landesfachstelle des Sankt Michaelsbundes in München engagiert sich die Diözesanstelle für den Auf- und Ausbau des Katholischen öffentlichen Büchereiwesens im Bistum Regensburg.
Neben praktischen Hilfen bei der Bibliotheksverwaltung, der Aktualisierung der Bestände und der Erneuerung der Raumausstattung gehören auch Aus- und Fortbildungsangebote für die überwiegend ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu ihren Aufgabengebieten.
Um vor allem kleineren Büchereien ein aktuelles Angebot zu ermöglichen, bietet die Diözesanstelle zur Bestandsergänzung den Service einer Austauschbücherei, die von Wilma Brandl-Hanke und Walter Strasser betreut wird.
Organisatorisch ist die Diözesanstelle der Bischöflichen Zentralbibliothek zugeordnet. Seit 1. September 2014 ist Dr. Camilla Weber Diözesanbeauftragte für den Sankt Michaelsbund
Die Leiterin der Diözesanstelle, Christina Schnödt, ist seit Anfang Mai 2019 Ansprechpartnerin für die rund 1.400 Büchereimitarbeiter/innen der Diözese und unterstützt sie in allen fachlichen Fragen.